Gruppenhaus Sankt Georgen
Gruppenunterkunft im mittleren Schwarzwald
Highlights
- Gruppenhaus bis zu 32 Personen + 8 Personen im Matratzenlager
- Natur- und Erlebnispädagogische Tagesangebote
- Auf Ökologie und Naturschutz wird großen Wert gelegt
- Wintersport: großes Loipennetz für Langlauf
- Bio-Volpension kann zugebucht werden
Austattung
- Mindestbelegung: 25 Personen
- Maximalbelegung: 32 Personen
- Eignung: Kinder, Jugendliche, Familien
Beschreibung
Das Naturkolleg Hirzwald liegt auf 1000 m Höhe im mittleren Schwarzwald am Kesselberg zwischen den Städten St. Georgen, Triberg und Furtwangen, mit Blick über die Schwarzwaldberge in ruhiger Alleinlage am Waldrand. Vielfältige Ausflugsmöglichkeiten bereichern Ihren Aufenthalt. Im Winter wird unmittelbar am Gruppenhaus eine Loipe gespurt, die Anschluss an das berühmte Loipennetz von Schönwald und Schonach hat. Ein Skilift ganz in der Nähe ergänzt das Winterangebot.
Unterkunft
Es handelt sich um das Haupthaus und den neuen Anbau. Beide befinden sich unmittelbar am Waldrand. Es gibt 11 Zimmer mit zwei und vier Betten, insgesamt 32 Betten; alle Zimmer sind mit Waschbecken; 5 Etagenduschen, 7 Toiletten (zusätzlich Matratzenlager möglich); 1 große, voll ausgestattete Küche, Speise-/Aufenthaltsraum, Tischtennis, Grillplatz und Spielhof. Ein großer Seminarraum (60 m²) kann zusätzlich gemietet werden. Ein kleiner Seminarraum ist kostenfrei.
Freizeitmöglichkeiten
Unser erfahrenes Natur- und Erlebnispädagogisches Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Tagesangebote an: abenteuerliches Klettern im Fels und am Baum, eine intensive Waldbegegnung, ein bewegendes Nachterlebnis, der Bau einer Waldkugelbahn, die Schatzsuche für die ganze Familie oder eine leckere Kräuterwanderung – es ist für jeden was dabei! Fragen Sie nach! Darüber hinaus bietet die ganze Region eine Menge an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen. Mehr unter www.dasferienland.de/sehenswertes.asp – Triberger Wasserfälle – Der Mittelweg – Schwarzwaldmuseum – Vogtsbauernhöfe – Naturschwimmbad – Barfußpark – Uhrenmuseum – vielfältige Wanderungen uvm.
Besonderheiten
Ökologie & Naturschutz: Wir achten auf sparsamen Ressourcenverbrauch und setzen unsere ökologischen Schwerpunkte im Hausbetrieb alltäglich um. So wird ein Großteil des Gruppenhauses mit Holz beheizt, ein Sonnenkollektor erwärmt einen Teil des Wassers. Wir verwenden nur biologische Reinigungsmittel und mit unserem Verpflegungsangebot mit regionalen/biologischen Produkten unterstützen wir die örtlichen Biobetriebe und Kleinbauern. Getränke dürfen nicht mitgebracht werden, sondern können kostengünstig im Haus erworben werden.
Reisepreise - Gruppenhaus Sankt Georgen
Preise 2024
Preise und Termine auf Anfrage |
---|
Karte
Ortsinfos
Routenplaner [Sie werden zu Google Maps weitergeleitet!]
Hinweis:
Die Objekt- und Zielgebietsangaben dienen Ihrer Information. Sie gelten vorbehaltlich Verschleiß, Umbau oder Änderung der Ausstattung. Diese Angaben sind nicht als eine Leistungsbeschreibung bzw. Leistungserweiterung zu Ihrem gebuchten Gruppenhaus zu verstehen. Wir empfehlen Ihnen, die Gruppenhäuser zu besichtigen und die Hauspartner kennenzulernen.